
Derzeit ist das Unternehmen aus Navarra Muxunav, ist in die Markteinführung der zweiten Generation seines digitalen Etikettenhalters vertieft, mit dem der Endverbraucher in der Lage sein wird, kontaktlos zu bezahlen > Automaten über einen QR-Code. Nach dem Scannen leitet der Code zu einem Zahlungs-Gateway um, das Bizum enthält, die Quintessenz der heutigen Zahlungsformel.
Im Jahr 2020, dem schlechtesten Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen für jede Branche, wurden in Spanien 370.000Verkaufsautomaten im gesamten Gebiet implementiert. Die meisten von ihnen stammen aufgrund der großen Veränderungen sowohl in den Konsumgewohnheiten als auch in der Gesellschaft im Allgemeinen aus der neuen Generation von Automaten: technologischer, digitalisiert >und effizienter . Wir können jedoch nicht leugnen, dass sich ein anderer Teil der Automatenflotte auf die ersten Generationen bezieht, auf die traditionellere Konzeption des Vending, bei der Schnittstellen und große Touchscreens verwendet werden sind eigentlich die Schaltflächenbox.
Denn die Realität ist, dass viele Unternehmen immer noch zögern, diese neuen intelligenten Maschinen anzunehmen, wenn ihre klassische Maschine noch funktioniert. Die Angst vor der Auszahlung und sich nicht amortisierender Neuinvestitionen hat eine deutliche Folge im Feedback des Verbrauchers, das natürlich nicht freundlich sein wird.
Obwohl die erste Option darin bestehen sollte, den Maschinenpark mit den neuen Automaten zu erneuern, die auf den Markt kommen, die der ersten Generation die noch ihren Dienst tun, können sie ihre Nutzungsdauer noch etwas verlängern. Und was ist, wenn der Geschäftsinhaber nicht über das erforderliche Budget für diese Änderung verfügt? Die Antwort bietet Muxunav, das im Rahmen der letzten Ausgabe von B-Venture, der von EL CORREO zusammen mit der Abteilung für wirtschaftliche Entwicklung, Nachhaltigkeit und Umwelt der baskischen Regierung organisierten Veranstaltung, unter anderem seine Formel zur Senkung der Kosten bei der Anschaffung innovativerer Verkaufsautomaten: Digitalisierung der bereits installierten.

Die Firma tauscht das Bedienfeld mit den Tasten aus und verbindet den Verkaufsautomaten mit dem Internet, sodass er nun per Telemetrie arbeiten kann.
Seine Reise in diesem Bereich reicht bis ins Jahr 2013 zurück, als das Unternehmen damit begann, einige (Knopf-)Panels durch andere mit beleuchteten Etiketten oder Bewegungen zu ersetzen, um die Aufmerksamkeit des Endverbrauchers zu erregen . Das öffnete die Tür zum Vending-Sektor und um die Möglichkeiten zu demonstrieren, die die Technologie bietet, um das Management zu verbessern und die Automaten rentabel zu machen; vor allem , die Gelegenheit der kontaktlosen Wette.
Sie erkannten also, dass veraltete Maschinen nicht verändert werden, sondern weiterhin einen Dienst bereitstellen, der sich nicht mehr an das Profil des Benutzers anpasst. Die spanische Tradition, das Produkt nicht zu ändern, wenn es funktioniert, obwohl es sich nicht mehr an neue Anforderungen anpasst. Im Fall von Vending bedeutet dies mehr Kosten und den Verlust möglicher Verkäufe: höhere Kosten für technisches Personal, um die Parameter des Automaten vor Ort zu überprüfen, und Verlust von Verkäufe, weil viele Benutzer erwarten, dass sie beim Händler mehr digitale Zahlungsmöglichkeiten finden werden (da es eher ungewöhnlich ist, Bargeld bei sich zu tragen).
Anpassung: Umsatz um bis zu 32 % steigern
Diese Anpassung, also die Installation und Konfiguration des Moduls, das die CPU beherbergt, dauert nach Angaben des Unternehmens durchschnittlich zehn Minuten; Sie müssen den Automaten nicht einmal bewegen: Wie von Antonio Torres und Roberto Ducay, verantwortlich für Muxunav, beschrieben, müssen Sie nur den Etikettenhalter berühren, sodass jeder, der den Automaten sieht, nur bemerkt, dass der Etikettenhalter durch ersetzt wurde eine Bildschirmhalterung .

Dieser ästhetische Wandel kann zunächst für eine Umsatzsteigerung sorgen: Nutzer werden von Technik angezogen; Die Verbraucher von heute stammen aus einer Bildschirmgeneration. Nach Angaben des Unternehmens kann diese Erhöhung bis zu 32 % des Einkommens erreichen.
Nach der Aktualisierung haben Sie sofortigen Zugriff auf die von der Maschine generierten Informationen.
Bereiten Sie die Automaten für die TicketBai vor
Auf der anderen Seite, obwohl das Inkrafttreten je nach geografischem Gebiet des Landes unterschiedlich ist, wird es nächstes Jahr offiziell sein, Rechnungen mit TicketBai und für Muxunav auszustellen , Diese Verordnung stellt eine Chance dar, da ihr System es Ihnen ermöglicht, diese Rechnungsdaten im erforderlichen Format zu senden.
Sie veranschaulichen, dass zumindest im Baskenland die Mehrheit der Verkaufsautomaten immer noch nicht mit diesem Format funktioniert, sodass ihre Besitzer damit beginnen sollten, Lösungen zur Anpassung an die Gesetzgebung in Betracht zu ziehen . Sie haben ihrerseits bereits die Testplattform der Landesgüter betreten, um sicherzustellen, dass ihre Lösung optimal ist.
Zweite Generation digitaler Etikettenhalter: die Aufnahme von Bizum
Muxunav lädt derzeit Engines für die Präsentation seiner zweiten Generation von digitalen Etikettenhaltern, die es dem Benutzer ermöglichen werden, über sein Handy zu bezahlen. Die Bezahlung erfolgt komplett kontaktlos und erfolgt nach Generierung eines QR-Codes. Durch Scannen greift der Benutzer auf Zahlungsplattformen zu, einschließlich des berühmten Bizum.
Das übliche Zahlungssystem wird nicht abgeschafft, es wird durch digitale Zahlungen ergänzt, so dass der Verbraucher, der die Zahlung weiterhin in bar vornehmen möchte, dies auch tun kann. Darüber hinaus gibt das Unternehmen an, dass der Benutzer durch diesen QR-Code auch die Möglichkeit haben möchte, die Produktauswahl zu treffen, wie dies bei den neuen Automaten und in vielen Horeca-Einrichtungen der Fall ist.

Im Moment richtet sich das Unternehmen an Manager und Betreiber von Tabak- und Getränkeautomaten, die sie im Allgemeinen sind haben diese Panels mit ‚Marken‘-Knöpfen. Mittelfristig wird sie ihr Angebot aber auch auf solche mit Ziffernblock (den Klassikern der traditionellen Lebensmittel- und Kühlautomaten) ausrichten.
Die B-Venture-Veranstaltung fand Ende Oktober im Euskalduna-Palast statt und wurde von EL CORREO mit der Schirmherrschaft des Ministeriums für wirtschaftliche Entwicklung, Nachhaltigkeit und Umwelt organisiert der baskischen Regierung, der SPRI-Entwicklungsagentur, dem Provinzrat von Bizkaia und dem Stadtrat von Bilbao, neben anderen Einrichtungen.
